Vita
- geboren 1991 in Borna (Leipzig)
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig und der Université de Rouen (Frankreich)
- Rechtsreferendariat am OLG Dresden mit Stationen u.a. bei der Staatsanwaltschaft Leipzig (Dezernat Sozialbetrug) und einer bundesweit tätigen Kanzlei mit ausschließlich arbeitsrechtlichem Schwerpunkt in Berlin
- Zugelassener Rechtsanwalt seit 2019
- Seit 2020 in der Kanzlei BGHP – Berger Groß Höhmann Partnerschaft von Rechtsanwält*innen mbB tätig
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
Beratungsschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Schulungen von Betriebs-, Gesamt- und Konzernbetriebsräten
- ausschließlich auf Seite der Arbeitnehmer*innen und Mitbestimmungsgremien
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Beraterseite: www.betriebsratsberater-berlin.de
Sprechen Sie mich an!
Für einen ersten Kontakt per Email oder Telefon und zur Terminsvereinbarung wenden Sie sich bitte an mein Sekretariat:
Frau Christina Schultz-Cornelius
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
- Betriebsratssitzungen per Video- oder Telefonkonferenz
BGHP-Betriebsrats-Update Nr. 1/2021,
veröffentlicht unter www.betriebsratsberater-berlin.de
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
*Dem Begriff „republikanisch“ fühlt sich der RAV ungeachtet dessen, dass eine rechtsradikale Partei sich diesen Namen sinnwidrig anmaßt, nach wie vor verpflichtet. Ein Republikaner war und ist ein radikaler Demokrat, also einer, der auf dem Vorrang der Menschen- und Bürgerrechte gegenüber den Interessen staatlicher und wirtschaftlicher Institutionen besteht und stets mehr Demokratie will, als gerade erreicht ist.